
Stadt Kamp-Lintfort перевірений партнер
Kloster – Kohle – Campus
Kamp-Lintfort liegt landschaftlich reizvoll am linken Niederrhein zwischen der niederländischen Grenzregion und dem Ruhrgebiet. Überregional bekanntestes Highlight ist Kloster Kamp. Das Kloster wurde 1123 als erstes Zisterzienserkloster auf deutschsprachigem Boden gegründet. Das weitläufige Areal mit Abteikirche, Museum, Klosterladen und Kräutergarten lädt zum Entdecken und Verweilen ein.
Das „Schmuckstück“ ist der Terrassengarten , ein Kleinod barocker Gartenarchitektur. Für das leibliche Wohl sorgen das Spendencafé und die umliegende Gastronomie. Das unverwechselbare Ambiente des Klosters dient auch als Kulisse für zahlreiche Kulturveranstaltungen, es finden regelmäßig Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen sowie Gästeführungen statt.
Industriekultur am Niederrhein und über 100 Jahre Bergbautradition lassen sich in Kamp-Lintfort live erleben: Bei einem geführten Rundgang durch die Altsiedlung oder im Museum Haus des Bergmanns, mitten im Herzen der Altsiedlung gelegen, werden die Erinnerung an das Leben einer Bergmannsfamilie modellhaft wachgehalten. Bei einem Besuch des Lehrstollens des ehemaligen Bergwerks West lässt sich ein Stück Industriegeschichte nachvollziehen. Unter Leitung erfahrener Bergleute begeben sich Besucherinnen und Besucher „unter Tage“.
Und was noch?
Niederrheinische Landschaft mit dem Fahrrad erfahren. Zahlreiche markierte Radwege, wie NiederrheinRoute oder Baumkreisroute, führen zu den schönsten Stellen der Region. Auch markierte Wanderwege laden zu Touren ein. Der neue Wohnmobilstellplatz Am Wandelweg empfängt seine Gäste in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie das Panoramabad Pappelsee und der Golfclub Am Kloster Kamp runden das abwechslungsreiche Angebot ab.

зображення
Activity
Stadt Kamp-Lintfort
47475 Kamp-Lintfort
Germany