Vom Onsernonetal auf den Salmone
«Mit der phantastischen Wachheit des Einsamen registriert Herr Geiser die kleinen Anzeichen einer denkbaren Katastrophe. Das Tal ist durch Unwetter von der Umwelt abgeschnitten. Gefasst darauf, dass eines Tages der ganze Berg ins Rutschen kommt und das Dorf verschüttet für alle Zeit, liest Herr Geiser im Lexikon, in der Bibel, in Geschichtsbüchern und schreibt ab, was nicht vergessen werden soll.» Schliesslich bricht Herr Geiser von seinem Haus in Berzona im Onsernonetal auf, mit Sack und Pack, will der Katastrophe zu Fuss über den Garina-Pass ins Maggiatal entfliehen. Max Frisch wohnte ab 1964 in Berzona im Onsernonetal. Auf dem Friedhof in Berzona erinnert eine Gedenktafel an den 1991 in Zürich verstorbenen Schriftsteller. Herr Geiser ist die Hauptfigur seiner 1979 erschienenen Erzählung «Der Mensch erscheint im Holozän». Max Frischs Schilderung ist beklemmend. Dieses Gefühl lässt sich steigern, wenn man das Buch während einer garstigen Wetterperiode vor Ort liest. Wer
вже розблоковано? увійти
Преміум-контент Преміум-маршрути видаються професійними авторами
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
запитання та відповіді
У вас є питання щодо цього вмісту? Ось правильне місце для того, аби його задати
Огляди
фото інших