Von Bezau auf die Winterstaude
Zugegeben, die Aussichten sind schon auf Baumgarten fantastisch. Da würde quasi die kurze Wanderung auf dem Panoramarundweg genügen um das harmonische Bild dieser voralpinen Hügellandschaft aufzusaugen. Die etwa eineinhalbstündige Rundwanderung führt von der Bergstation auf die Hintere Niedere und über die Vordere Niederalpe wieder zurück. Doch da steht ja etwas weiter hinten, das Gipfelkreuz schon sichtbar, die Winterstaude (1877 m), die höchste Erhebung des Niedere-Bergkamms. So viel vorweg: Es wird eine grossartige Schautour dorthin. Bis zur Stongerhöhealpe geht’s in leichtem Auf und Ab. Dann wird es etwas anstrengend. Dem kurzen, aber steilen Aufstieg zur Stongerhöhe folgt gleich darauf der «Hasenstrick». Das ist eine mit Drahtseilen abgesicherte Passage, die als alpiner Steig weiss-blau-weiss markiert ist. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Danach sind die Schwierigkeiten vorbei. Über einen steilen Grashang steigen wir vollends hinauf zum
вже розблоковано? увійти
Преміум-контент Преміум-маршрути видаються професійними авторами
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
запитання та відповіді
У вас є питання щодо цього вмісту? Ось правильне місце для того, аби його задати
Огляди
фото інших