Kleiner Gamsstein
Kurze, leichte Tour auf den unscheinbaren Aussichtsgipfel
Route: Vom großen Parkplatz (auch Bushaltestelle) wandert man ein Stück die Loipe talaus bis zur Abzweigung zum Loassattel (Wegweiser). In gleichmäßiger, leichter Steigung steigt man bis nach den Serpentinen unter dem Maschental-Hochleger. Der weitere Anstieg verläuft über den Hang in der dem Gelände angepassten Spur zum Maschental-Hochleger (1680 m) hinauf. Vom Kreuz (Sitzbänke) neben den Almgebäuden steigt man anschließend durch Mulden und später am Bergrücken neben dem Zaun am Waldrand höher. An den letzten Bäumen wendet man sich gegen Westen und wandert durch kupiertes Gelände zum kleinen Gipfelkreuz des Kleinen Gamssteins (1924 m). Abstieg: Im Abstieg geht es am breiten Bergrücken direkt hinunter zum Loassattel (1720 m) und zum Gh. Loas (1675 m). Der Rückweg von der „Loas“ beginnt mit einem kurzen Anstieg zum Loassattel. Von dort folgt man dem Weg Nr. 18 (Loipe nach Hochfügen). Nach einem leichten Gegenstieg im Bereich des Maschental-Niederlegers geht es dann bis zum
вже розблоковано? увійти
Преміум-контент Преміум-маршрути видаються професійними авторами
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
запитання та відповіді
У вас є питання щодо цього вмісту? Ось правильне місце для того, аби його задати
Огляди
Будьте першим, хто перегляне та допоможе іншим.
фото інших