Schwarzer Riss (Trettachspitze)
Die Trettachspitze gehört zu den bekanntesten und imposantesten Gipfeln der Allgäuer Alpen und wird auch gerne als das Allgäuer Matterhorn bezeichnet. An schönen Sommertagen wird sie vor allem über ihren Nordwest- oder Nordostgrat bestiegen. Die Kletterrouten in der Westwand werden dagegen eher seltener begangen. Der „Schwarze Riss“ ist der leichteste Weg durch die Westwand und wurde bereits 1935 von Kaspar Schwarz und Gefährten erstbegangen. Er bietet 6 Seillängen in steiler, abenteuerlicher Kletterei, häufig im oberen fünften Schwierigkeitsgrad (teilweise III und IV) in, bis auf die 1. Seillänge, meist festem Fels. Die Orientierung ist ab und zu nicht ganz einfach. Die Standplätze sind fast alle mit zwei Bohrhaken versehen, in den Seillängen selbst stecken insgesamt fünf Bohrhaken, einige Schlaghaken und zwei Sanduhren. Mit Keilen und Schlingen kann und sollte verbessert werden. Der fünfte Schwierigkeitsgrad sollte auf jeden Fall beherrscht werden und auch dann noch, wenn der letzte
вже розблоковано? увійти
Преміум-контент Преміум-маршрути видаються професійними авторами
Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen.
Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite:
- Topos in Druckqualität
- Schwierigkeitsgrade
- Absicherung
- Material/Ausrüstung
- Weg- und Anreisebeschreibung
- Zustiege und Abstiege
- Bilder u. v. m.

Always keep smiling ;)
запитання та відповіді
У вас є питання щодо цього вмісту? Ось правильне місце для того, аби його задати
Огляди
Будьте першим, хто перегляне та допоможе іншим.
фото інших